"
de | DE
OBSERVE Magazin

Abonnieren Sie unser internationales Magazin, um unsere neuesten Erkenntnisse, Meinungen und Insights zu erfahren.

Unternehmensangelegenheiten

Internationale Momentaufnahme: Die Entwicklung der Unternehmensangelegenheiten

6 Minuten Lesedauer

Getting your Trinity Audio player ready...

In der Welt der Unternehmensangelegenheiten sehen sich Fachleute mit immer vielfältigeren und komplexeren Rollen und Verantwortlichkeiten konfrontiert. Hannah Peech, David Webber und Conrad Woody von Odgers Berndtson geben Einblicke in die Corporate Affairs-Funktion in Unternehmen in den USA, Großbritannien und der EU.

USA

Die Abteilung für Unternehmensangelegenheiten in den Vereinigten Staaten hat sich erheblich weiterentwickelt, was auf ein zunehmend vernetztes und komplexes Geschäftsumfeld zurückzuführen ist. In den USA sind Corporate Affairs zu einer Kernfunktion innerhalb der C-Suite und der Vorstandsetagen geworden.

Führungskräfte in Unternehmensangelegenheiten gehen heute über die Beaufsichtigung von Kommunikation, öffentlicher Ordnung und Interessenvertretung hinaus. Sie werden zunehmend als wichtige strategische Risikoberater und Gewinn- und Verlustführer anerkannt, die den Umsatz steigern. Ihr Verantwortungsbereich umfasst nun das Risikomanagement von Unternehmen, geopolitische Analysen, den Marktzugang und in einigen Fällen die Aufsicht über globale Immobilien.

Die herausragende Rolle von Corporate Affairs hat seine Position innerhalb der Organisationshierarchie neu definiert und die Führungskräfte für Corporate Affairs zu unverzichtbaren strategischen Partnern für CEOs gemacht. Diese Verschiebung spiegelt die wachsende Anerkennung der zentralen Bedeutung der Funktion für die Navigation in der heutigen komplexen und volatilen Geschäftslandschaft wider.

Vorstände und CEOs stützen sich heute stark auf Führungskräfte aus dem Bereich Corporate Affairs, um fundierte und proaktive Beratung zu geopolitischen Spannungen, sich entwickelnden regulatorischen Herausforderungen, Umwelt-, Investoren- und Reputationsrisiken zu bieten.

Die Messlatte für Exzellenz in Corporate Affairs ist deutlich gestiegen. Von Führungskräften im Bereich Corporate Affairs wird heute erwartet, dass sie nicht nur nationale und internationale Risiken antizipieren und mindern, sondern auch die Unternehmensstrategie durch ein tiefes Verständnis der Stakeholder-Dynamik, der öffentlichen Stimmung und aufkommender Trends gestalten.

Nach der Pandemie haben sich die Fähigkeiten, die Führungskräfte im Bereich Corporate Affairs benötigen, erheblich weiterentwickelt und umfassen ein breiteres Spektrum an Verantwortlichkeiten. Traditionelle Karrierewege in Unternehmensangelegenheiten sind weniger linear geworden, was zu einem begrenzten Pool an hochkarätigen Kandidaten führt.

Die Nachfrage nach Führungskräften, die sich funktionsübergreifend auszeichnen können - nahtlos mit Rechts-, Nachhaltigkeits-, Marketing-, Betriebs- und Vertriebsteams zusammenarbeiten - und gleichzeitig große, leistungsstarke Teams leiten, hat eine Talentlücke aufgezeigt. Der Erfolg in diesen Bereichen erfordert eine einzigartige Mischung aus strategischem Scharfsinn, operativer Expertise, menschlicher Führungskompetenz und der Fähigkeit, in verschiedenen Organisationsfunktionen Wirkung zu erzielen.

Da sich die Landschaft der Unternehmensangelegenheiten ständig weiterentwickelt, suchen Unternehmen nach visionären Führungskräften, die diese facettenreiche Rolle mit Agilität und Weitsicht meistern können. Die Fähigkeit, eine Brücke zwischen internen Funktionen und externen Stakeholdern zu schlagen und gleichzeitig sowohl die Strategie als auch die Umsetzung voranzutreiben, ist zum Kennzeichen außergewöhnlicher Führungskräfte im Bereich Corporate Affairs geworden.

Vereinigtes Königreich

Der Ruf britischer Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einem Land mit sehr skeptischen Medien und komplexen Vorschriften. Corporate Affairs ist ein entscheidender Hebel für die Fähigkeit eines CEO, den Gewinn zu steigern oder zu schützen.

B2B-Organisationen haben seit langem die Unternehmensmarke und das Marketing in die Corporate-Affairs-Funktion integriert. Dieser Trend breitet sich nun auch auf verbraucherorientierte Unternehmen aus. Soziale Medien sind für diesen Wandel von zentraler Bedeutung und werfen die Frage auf, wie der Kanal am besten genutzt werden kann, um Digital Natives zu beeinflussen, die digitalen Plattformen gegenüber traditionellen Medien vertrauen.

Mehr als die Hälfte der FTSE 100-Unternehmen haben Corporate Affairs Directors als Mitglieder ihres Executive Committee. Dieser Trend trägt dem Bedarf an reputationsbezogener Beratung bei der operativen Entscheidungsfindung Rechnung.

Der Fokus auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG), künstliche Intelligenz und komplexe Geopolitik hat den Direktoren für Unternehmensangelegenheiten einen fruchtbaren Boden geboten, um zu einer Reihe von Geschäftsthemen beizutragen. Dies erfordert sowohl hohe intellektuelle Fähigkeiten als auch die emotionale Intelligenz, um ein breites Spektrum an internen und externen Stakeholdern zu informieren und zu beeinflussen.

Die anspruchsvollsten Corporate-Affairs-Funktionen in Bezug auf Größe und Umfang sind nach wie vor in börsennotierten, regulierten Sektoren zu finden, in denen Corporate Affairs für den Schutz des Aktienkurses von entscheidender Bedeutung sind.

EU

Nach den Wahlen zum Europäischen Parlament 2024 und der Ernennung einer neuen Europäischen Kommission stehen EU-Experten für Unternehmensangelegenheiten vor mehreren Herausforderungen. Die politische Landschaft ist fragmentierter geworden, mit einem Aufstieg populistischer und nationalistischer Parteien.

Diese Fragmentierung erschwert die Konsensbildung in Schlüsselfragen wie Klimapolitik, Migration und wirtschaftlicher Erholung. Darüber hinaus verlangen die Prioritäten der neuen Kommission, wie der Grüne Deal und der digitale Wandel, von den Unternehmen, dass sie sich schnell an neue und immer komplexere Vorschriften anpassen.

Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit wird auf der Bewältigung regulatorischer Änderungen, der Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften und der Nutzung der Chancen von EU-Initiativen liegen. Führungskräfte in Unternehmensangelegenheiten müssen proaktiv mit politischen Entscheidungsträgern zusammenarbeiten, um Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen, die sich auf ihre Geschäftstätigkeit auswirkt.

Zu den erforderlichen Schlüsselkompetenzen gehören ein ausgeprägter politischer Scharfsinn, um politische Veränderungen zu antizipieren, strategische Kommunikation, um Geschäftsinteressen zu vertreten, und Stakeholder-Management, um Allianzen zwischen verschiedenen Gruppen aufzubauen. Anpassungsfähigkeit und Resilienz sind von entscheidender Bedeutung, wenn sich Fachleute in einem sich wandelnden regulatorischen Umfeld und potenziellen wirtschaftlichen Unsicherheiten zurechtfinden.

Darüber hinaus werden Völkerverständigung und Multikulturalismus immer wichtiger. Fachkräfte müssen sich in unterschiedlichen kulturellen Kontexten zurechtfinden und Beziehungen zu Interessengruppen mit unterschiedlichem Hintergrund aufbauen. Dies erfordert kulturelle Sensibilität, Sprachkenntnisse und die Fähigkeit, über verschiedene Normen und Erwartungen hinweg zu vermitteln und zu verhandeln. Die Förderung von Vielfalt und der Aufbau von Beziehungen können zu innovativeren Lösungen und einer breiteren Perspektive auf globale Herausforderungen führen.

Mit Blick auf die Zukunft werden die nächsten drei bis vier Jahre für die Funktion Corporate Affairs von entscheidender Bedeutung sein. In dem Maße, in dem sich CEOs stärker in die Weltpolitik einbringen und sich die regulatorische und Investorendynamik weiter entwickelt, wird die Rolle der Unternehmensangelegenheiten wahrscheinlich weiter zunehmen. Die Art und Weise, wie das regulatorische Umfeld und die Investorengemeinschaft auf sich ändernde Geschäftsbedingungen reagieren, wird sich tiefgreifend auf die zukünftige Entwicklung der Corporate-Affairs-Funktion auswirken, was sie zu einem Bereich macht, den es genau zu beobachten gilt.

_________________________________________________________


Nehmen Sie Kontakt auf. Folgen Sie den untenstehenden Links, um mehr zu erfahren, oder kontaktieren Sie hier unsere engagierten Führungsexperten in Ihrer lokalen Odgers Berndtson-Niederlassung.

Kompetenz

Dienstleistungen

Rollen und Funktionen

Corporate Affairs

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen um stets informiert zu bleiben.

Berater:in finden [[ Scroll to top ]]